Datenschutzerklärung

Stand: Juli 2025

1. Verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO

Reyuvien GmbH
Laufer Straße 12
90571 Schwaig bei Nürnberg
Deutschland
Telefon: +49 15568 675604
E-Mail: info@reyuvien.com
Vertreten durch: Nilias Wollenberg, Geschäftsführer

2. Allgemeine Hinweise

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften (insbesondere DSGVO, TMG, TTDSG).
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website.

3. Hosting und technische Umsetzung

Unsere Website wird technisch bereitgestellt und gehostet von:

Squarespace Ireland Ltd.
Le Pole House, Ship Street Great
Dublin 8, Irland

Wichtiger Hinweis:
Squarespace speichert und verarbeitet Daten auch auf Servern außerhalb der EU (insb. USA). Es besteht das Risiko, dass US-Behörden auf personenbezogene Daten zugreifen können, ohne dass Betroffenenrechte durchsetzbar sind.
Mit Squarespace wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AV-Vertrag) gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Mehr Infos: https://de.squarespace.com/datenschutz

Domainverwaltung:
Unsere Domain wird bereitgestellt durch:
IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland
Datenschutz: https://www.ionos.de/terms-gtc/datenschutzerklaerung/

4. Erhobene Daten und Zwecke der Verarbeitung

a) Zugriffsdaten (Server-Logfiles)
Beim Besuch der Website werden durch Squarespace automatisch folgende Daten verarbeitet:

  • IP-Adresse (in der Regel anonymisiert)

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Browsertyp und -version

  • verwendetes Betriebssystem

  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)

  • aufgerufene Seiten/Dateien

Zweck: technische Bereitstellung, Sicherheit und Optimierung der Website
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

b) Cookies & Consent-Management
Unsere Website verwendet Cookies.
Technisch erforderliche Cookies werden gesetzt, um den Betrieb der Seite zu gewährleisten (z. B. Session-Cookies).
Weitere (z. B. für Statistik/Marketing) werden nur nach Einwilligung gesetzt.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über das Consent-Tool widerrufen oder anpassen.

Rechtsgrundlage:

  • Essenzielle Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

  • Einwilligungspflichtige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TTDSG

c) Kontaktformular & E-Mail
Wenn Sie uns kontaktieren, speichern und verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, E-Mail, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen/Vertrag)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

d) Erbringung kostenpflichtiger Leistungen
Bei Buchung kostenpflichtiger Angebote (z. B. Coaching, Analysen) verarbeiten wir Ihre Zahlungsdaten (z. B. Name, Adresse, Zahlungsart).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Aufbewahrungsdauer: nach gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (i. d. R. 6 bis 10 Jahre)

e) Newsletter und E-Mail-Marketing
Bei Anmeldung zu unserem Newsletter verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Double-Opt-In).
Abmeldung ist jederzeit über den Abmeldelink in jeder E-Mail möglich.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

5. Einsatz von Tools & Drittanbietern

a) Google Fonts / Google Web Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzt diese Website sogenannte Google Fonts, bereitgestellt von Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Wichtiger Hinweis: Die Fonts werden derzeit von Google-Servern nachgeladen („remote“), dabei wird Ihre IP-Adresse an Google übertragen.
Wir arbeiten an einer rein lokalen Einbindung.
Weitere Informationen: https://developers.google.com/fonts/faq

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über das Consent-Tool), § 25 TTDSG

b) Squarespace Analytics
Unsere Website nutzt Squarespace Analytics, um anonyme Statistiken zur Seitennutzung zu erstellen. Die Daten werden in der Regel außerhalb der EU verarbeitet (USA).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über das Consent-Tool)

c) Social Media und Drittplattformen
Wir binden Links zu Social-Media-Plattformen (LinkedIn, Instagram, Twitter, YouTube, Facebook) ein.
Wenn Sie einen Link anklicken, verlassen Sie unsere Website und es gelten die Datenschutzregeln der jeweiligen Plattform.

d) Consent-Tool
Wir verwenden ein Consent-Management-Tool, um Ihre Einwilligungen für einwilligungspflichtige Dienste einzuholen und zu dokumentieren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflicht), Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

6. Datenübermittlung in Drittländer

Bei Nutzung von Squarespace, Google Fonts/Web Fonts und Squarespace Analytics werden Daten in Drittländer (insbesondere USA) übermittelt.
Wir haben mit den jeweiligen Dienstleistern Standardvertragsklauseln (SCC) und – soweit möglich – AV-Verträge abgeschlossen. Dennoch kann kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden.

7. Weitergabe an Dritte

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • Es ist gesetzlich erforderlich oder verpflichtend (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • Es ist zur Vertragserfüllung notwendig (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

  • Es erfolgt im Rahmen von Auftragsverarbeitungsverhältnissen nach Art. 28 DSGVO

8. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Beschwerderecht:
Sie können sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. Für uns zuständig ist:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA), Promenade 18, 91522 Ansbach
https://www.lda.bayern.de/

9. Datensicherheit (SSL-Verschlüsselung)

Unsere Website nutzt eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung über HTTPS. Dadurch werden Ihre Daten bei Übertragung geschützt.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Es gilt die jeweils auf dieser Seite abrufbare Fassung.

11. Besondere Hinweise

Die Reyuvien GmbH bietet ausschließlich präventive, wissenschaftlich fundierte Leistungen an. Es findet keine medizinische, diagnostische, therapeutische, steuerliche oder rechtliche Beratung statt. Gesundheitsdaten werden grundsätzlich nur auf ausdrückliche Anforderung, freiwillig und ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet.